Sie möchten Geld innerhalb Europas oder weltweit versenden oder eine ausländische Zahlung empfangen? Wir zeigen Ihnen welche Möglichkeiten es gibt und wickeln Ihre Auslandszahlungen sicher und schnell ab.
Auslandstransfer
Auslandsüberweisung – sicher, schnell und günstig
Sie möchten grenzüberschreitend Geld überweisen? Welche Transferart die Beste ist, hängt immer von den Ausgangsbedingungen und dem Empfängerland ab. Für die Auslandsüberweisung gibt es folgende Möglichkeiten:
1. SEPA-Überweisung
Wenn Sie innerhalb der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion einen Euro-Betrag überweisen möchten, nutzen Sie am besten die SEPA-Überweisung. Die hierbei entstehenden Kosten entsprechen der Höhe einer Inlandsüberweisung.
2. SWIFT-Überweisung
SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telekommunications) ist ein international angewandtes System, dass eine reibungslose, sichere und schnelle Abwicklung von Zahlungen an nahezu jede Bank weltweit ermöglicht.
Hierzu wurden den einzelnen Banken elektronisch lesbare Adressen zugeteilt, der sogenannte SWIFT-Code bzw. Business Identifier Code (BIC).
Unsere BIC lautet: GENO DE 61 BBB
Hinweis: Seit dem 1. Oktober 2017 führen wir alle Auslandszahlungen, die nicht per SEPA ausgeführt werden können, mit der SWIFT-Auslandsüberweisung zu einem Pauschalentgelt von 15,00 Euro aus (bei der Kostenregelung Entgeltteilung).
Prüfen Sie welche Überweisungsart für Ihr Zielland und -betrag am günstigsten ist, wie Sie Ihre Zahlung beauftragen können und welche Empfängerdaten Sie benötigen.
3. Auslandsorderscheck
Falls die Kontodaten des Empfängers nicht ermittelbar sind, oder der Empfänger nur einen Scheck akzeptiert, empfehlen wir den Auslandsorderscheck. Der Vorteil dieser Auslandsorderschecks liegt in der hohen Akzeptanz beim Zahlungsempfänger und der Auslandsbank (außer in Kanada).
Den Bankorderscheck stellen wir Ihnen in allen gängigen Währungen zur Verfügung. Je nach Wunsch händigen wir Ihnen den Bankscheck auf Ihrer Filiale aus, oder senden diesen direkt zu Ihnen nach Hause.
Die BBBank haftet nicht für auf dem Postweg verlorene oder gestohlene Schecks. Der Scheckgegenwert und das Entgelt werden bei Auftragsauführung Ihrem Konto in Rechnung gestellt.
Sie erwarten Geld aus dem Ausland?
Überweisungsgutschrift
Eine Gutschrift auf dem Überweisungsweg ist die schnellste und sicherste Form Geld zu erhalten.
Überweisungen aus dem Ausland gehen bei uns in Euro oder in Fremdwährung ein. Damit Sie Ihre Zahlung schnell und kostengünstig erhalten, stellen wir Ihnen nachstehende Zahlungsinstruktion für den Zahlungspflichtigen zur Verfügung.
- Führen Sie ein Fremdwährungskonto bei der BBBank eG, wird der Betrag in Fremdwährung nach Abzug unserer Entgelte gutgeschrieben.
- Führen Sie ein Eurokonto bei der BBBank eG, wird der Fremdwährungsbetrag zum GenoFX (Briefkurs) in Euro umgerechnet und nach Abzug unserer Entgelte auf Ihrem Konto gutgeschrieben.
Ihre Zahlung ist beim Empfänger nicht angekommen?
Bitte prüfen Sie die Überweisungsdaten mit dem Zahlungsempfänger. Sollte ein Fehler festgestellt werden, muss eine Änderung erfolgen, damit die Zahlung gutgeschrieben werden kann.
Ist die Laufzeit der Zahlung überschritten?
Die Laufzeit für Ihre Auslandsüberweisung (SWIFT-Zahlung) beträgt 2 bis 10 Bankarbeitstage (Bitte beachten Sie, dass Samstag, Sonn- und Feiertage keine Arbeitstage sind).
Bei der Prüfung der Gutschrift durch den Zahlungsempfänger ist zu beachten, dass je nach Entgeltregelung des Auftrages durch einzelne Auslandsbanken Entgelte vom Überweisungsbetrag abgezogen werden. Die Gutschrift erfolgt mit einem verminderten Betrag!
Die Zahlung ist dennoch nicht aufzufinden?
Zahlungen, die nach allen Vorprüfungen dennoch nicht aufzufinden sind, können mittels Nachforschungsauftrag überprüft werden. Hierbei wird der Zahlungsweg verfolgt und bei den einzelnen beteiligten Banken über den Verbleib des Geldes angefragt. Diese Nachforschungen sind bearbeitungsintensiv und benötigen eine gewisse Zeit bis zur endgültigen Klärung.
Meldepflicht gemäß AWV ab 12.500,01 Euro oder Gegenwert
Bitte beachten Sie die bestehende Meldepflicht gemäß Außenwirtschaftsverordnung (AWV) ab 12.500,01 Euro oder Gegenwert. Entsprechende Meldungen sind von Ihnen der Deutschen Bundesbank mitzuteilen.
Bei Fragen zum Thema Meldepflicht (Vordrucke, Einreichungsweg, Meldefristen, etc.) steht Ihnen die kostenfreie Hotline der Deutschen Bundesbank unter der Telefonnummer 0800 1234-111 zur Verfügung oder die Webseite der Deutschen Bundesbank.